
Annika Rathge
(Inhaberin)
Ergotherapeutin, Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, Verhaltenstherapeutische Trainerin, Traumapädagogin,
Kinderschutzfachkraft
Das bin ich
Herzlich willkommen auf meiner Website!
Ich freue mich, dass du hier bist.
Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, die Entwicklung von Kindern zu fördern sowie Eltern und Fachkräfte im Umgang mit herausfordernden Situationen zu unterstützen.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Pädagogik und in der Therapie konnte ich mein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen und viele Familien in unterschiedlichen Lebenslagen begleiten.
Mein Ansatz basiert auf Empathie, Wertschätzung, Ressourcenorientierung und eine individueller Förderung.
Ich glaube daran, dass jedes Kind einzigartig ist und das Potenzial hat, zu wachsen und das beste aus sich rauszuholen, wenn es die richtige Unterstützung erhält.
Mein Lebensziel ist es, nicht nur die Kinder und Eltern zu unterstützen, sondern auch Fachkräfte zu sensibilisieren und zu schulen.
Ich lade dich also ein, gemeinsam mit mir neue Perspektiven zu entdecken und deine Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Unsere Dozenten & Dozentinnen
Lerne unser engagiertes und interdisziplinäres Dozententeam kennen:

Linda Markau
„Kein Stress ist auch (k)eine Lösung“
Berufliche Qualifikationen:
-
Sozialpädagogin B.A.
-
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
-
(Betriebliche) Resilienztrainerin
-
Entspannungstherapeutin (Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson, Autogenes Training (Unter- und Mittelstufe), Stressmanagement und Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung)

Kevin Matiszent
"Bildungschance für alle Kinder ermöglichen"
Berufliche Qualifikationen:
-
Erzieher
-
Elternbegleiter
-
Medienpädagoge und Eltern-Medien-Berater
-
ISEF nach §8a SGB VIII

Tabea Hosche
„Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht.“
Berufliche Qualifikationen:
-
M.A. Literaturwissenschaften, Politik und Anglistik
-
Filmemacherin und Fachjournalistin zum Thema Inklusion und Leben mit Behinderung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
-
Referentin und Dozentin zur Perspektive von Kindern mit Behinderung und ihren Familien, zu Inklusion und Pränataldiagnostik
-
Mutter von drei Kindern, davon eines mit körperlicher und kognitiver Beeinträchtigung

Imme Hoppe
„„Haltung gibt Halt und Sicherheit“
Berufliche Qualifikationen:
-
Erzieherin und Diplom-Sozialpädagogin
-
Traumapädagogin (DeGPT)
-
Heilpraktikerin für Psychotherapie
-
Fachkraft für verstehensorientierte Supervision (Pädagogisch-Therapeutisches Fachzentrum Hamburg)
-
Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz (Lüttringhaus)
![Miriam Eicke[100].jpg](https://static.wixstatic.com/media/35b492_659f6b17aa0c40f9bb53e4b783095ea1~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_28,w_472,h_473/fill/w_150,h_150,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Miriam%20Eicke%5B100%5D.jpg)
Miriam Eicke
„Alle gemeinsam – zusammen sind wir stark!“
Berufliche Qualifikationen:
-
M.A. Inclusive Education
-
Systemische Beraterin
-
kess®-Elterntrainerin
-
Weiterbildung in Multimodalem Stressmanagement nach Helen Heinemann
-
Nach vielen Jahren in der Praxis freiberufliche Fortbildungsreferentin