Zwischen Reiz und Risiko – Gefahren digitaler Medienwelten erkennen und begegnen
Di., 09. Sept.
|Zoom
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit konkreten Gefahren wie Cybermobbing, Cybergrooming, Fake News, problematischen Inhalten und exzessiver Mediennutzung auseinander – und erarbeiten Strategien für Prävention und Intervention im pädagogischen Alltag.


Zeit & Ort
09. Sept. 2025, 09:00 – 16:00
Zoom
Über die Veranstaltung
Digitale Medien bieten viele Chancen – aber auch ernstzunehmende Risiken. In dieser Fortbildung setzen wir uns mit konkreten Gefahren wie Cybermobbing, Cybergrooming, Fake News, problematischen Inhalten und exzessiver Mediennutzung auseinander – und erarbeiten Strategien für Prävention und Intervention im pädagogischen Alltag.
Inhalte:
Gefahren im Netz: Was Kinder und Jugendliche wirklich erleben
Cybergrooming, Sexting, Challenges & Extremismus
Cybermobbing erkennen und handeln
Exzessive Mediennutzung: Anzeichen, Ursachen, Umgang
Anmeldung
Teilnahme an der Fortbildung
Mit dem Ticket kannst du an der Fortbildung teilnehmen.
170,00 €
Gesamtsumme
0,00 €