top of page

Wenn das Leben anders kommt – Eltern von Kindern mit Behinderung einfühlsam begleiten

Di., 26. Aug.

|

Zoom

„Willkommen in Holland! – Aber ich hatte doch eine Reise nach Italien gebucht…“ Wenn alles anders ist als erträumt, geht es darum, anzukommen in der neuen Realität als Eltern eines Kindes mit Behinderung.

Wenn das Leben anders kommt – Eltern von Kindern mit Behinderung einfühlsam begleiten
Wenn das Leben anders kommt – Eltern von Kindern mit Behinderung einfühlsam begleiten

Zeit & Ort

26. Aug. 2025, 17:00 – 20:00

Zoom

Über die Veranstaltung

Wenn alles anders ist als erträumt, geht es darum, anzukommen in der neuen Realität als Eltern eines Kindes mit Behinderung. Damit einher geht auch der Abschied vom „gesunden“ Wunschkind. Eltern von Kindern mit einer Beeinträchtigung oder chronischen Krankheit durchlaufen verschiedene Trauerphasen, die helfen, das Erlebte zu verarbeiten und in das eigene Leben zu integrieren. Doch die Trauer ist verbunden mit extremen, teils sehr ambivalenten Gefühlen – von Verzweiflung und Ablehnung des Kindes und der Beeinträchtigung bishin zu Schuldgefühlen und Wut.

Wie können Eltern in diesem Verarbeitungsprozess unterstützt werden? Was passiert, wenn die Außenwelt nicht versteht, was sie durchmachen? Wie entwickelt sich die Partnerschaft der Eltern, wenn der Partner/ die Partnerin sich an einem völlig anderen Punkt im Verarbeitungsprozess befindet? Was kann in der Situation helfen? Und was hilft überhaupt nicht?

 

Inhalte:

  • Einführung in die emotionale Ausnahmesituation von betroffenen Eltern

  • Vorstellen der verschiedenen Trauerphasen, die Eltern durchlaufen können


Anmeldung

  • Teilnahme an der Fortbildung

    Mit dem Ticket kannst du an der Fortbildung teilnehmen.

    75,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page