Pädagogische Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Mi., 25. Juni
|Zoom
In dieser Fortbildung geht es um die Entwicklung eines traumasensiblen Blickes und pädagogische Techniken und Methoden zur Stabilisierung.


Zeit & Ort
25. Juni 2025, 09:00 – 03. Juli 2025, 16:00
Zoom
Über die Veranstaltung
In der pädagogischen Arbeit begegnen uns immer wieder Kinder und Jugendliche mit posttraumatischen Belastungsstörungen. Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, übersteigertes Misstrauen, Impulsdurchbrüche und Schulverweigerung können Ausdruck einer Traumatisierung sein. Im pädagogischen Alltag fallen uns diese Kinder und Jugendlichen oft schnell auf, da sie Schwierigkeiten haben, sich an Regeln zu halten und Beziehungen zu gestalten. In dieser Fortbildung geht es um die Entwicklung eines traumasensiblen Blickes und pädagogische Techniken und Methoden zur Stabilisierung.
Termine:
25.06.25 und 03.07.25 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
oder
08.09.25 und 12.09.25 von 09.00 Uhr bis 16:00 Uhr
Inhalte:
Anmeldung
Teilnahme an der Fortbildung
Mit dem Ticket kannst du an der 2-tägigen Fortbildung teilnehmen.
340,00 €
Gesamtsumme
0,00 €